Ein unvergesslicher Tag für die Wohngruppe Ohana beim Pinot and Rock Festival 2025

Am Samstag, den 5. Juli, durfte die Wohngruppe Ohana aus Altensteig auf Einladung des Veranstalters einen unvergesslichen Tag beim Pinot and Rock Festival in Breisach am Rhein erleben. Als zentrale Anlaufstelle und Ruhezone diente das erste Stockwerk unseres Festivalanhängers – ein geschützter Ort zum Zurückziehen, Ausruhen und gemeinsamen Verweilen.

Die Jugendlichen und ihre Betreuerinnen und Betreuer erkundeten begeistert die vielfältigen Mitmachangebote auf dem Gelände und genossen die großartigen Live-Auftritte von Ronis Goliath, ClockClock, Lena & Linus, Max Herre & Joy Denalane, Juli – und als krönender Abschluss Jan Delay & Disko No. 1.

Ich sah den ganzen Tag über nur strahlende Augen und lachende Gesichter. Auch auf unserer eigenen Rockbühne wurde gemeinsam gefeiert, getanzt und gelacht. Was für ein Erlebnis – was für ein wunderschöner Tag für die Jugendlichen der Wohngruppe!

Ein besonderer Dank geht an Kerem Sargut, Geschäftsführer von Pinot and Rock, sowie an die beiden Festival-Macher Fritz Keller und Jens Dietrich, die dieses besondere Erlebnis für die Jugendlichen möglich gemacht haben.

Gegen 22:30 Uhr machte sich die Wohngruppe – müde, aber erfüllt mit vielen schönen Eindrücken und Erlebnissen – wieder auf den Heimweg nach Altensteig.

Besonderer Besuch bei der Marvins Crew: Redakteur Jörg Nauke von der Stuttgarter Zeitung am Southside Festival 2023

wir haben auf dem Southside Festival 2023 in Neuhausen ob Eck eine ganz besondere Ehre erlebt – den Besuch des Redakteurs Jörg Nauke von der renommierten Stuttgarter Zeitung. Als Teammitglied unserer Marvins Crew begleitete er uns am Anhänger auf dem Festivalgelände, um aus erster Hand zu erfahren, wie wir uns für unsere Stiftung und unsere Projekte einsetzen.

Herr Nauke verbrachte eine Zeit mit uns auf dem Festival und nahm aktiv an unseren Aktivitäten und Auftritten teil. Er zeigte großes Interesse an unserem sozialen Engagement und wollte verstehen, wie wir es schaffen, unser Guitar Hero mit einem guten Zweck zu verbinden.

Während seines Besuchs hatte er die Möglichkeit, viele unserer Crewmitglieder zu treffen und ihre Geschichten zu hören. Er war beeindruckt von der Leidenschaft und Hingabe, mit der sie sich für unsere Stiftung einsetzten.

In der darauffolgenden Woche veröffentlichte Herr Nauke einen berührenden Bericht in der Stuttgarter Zeitung über sein Erlebnis mit der Marvins Crew. Er lobte unsere Bemühungen, unerschrocken sich für einen guten Zweck einzusetzen, und hob die positive Atmosphäre hervor, die während des Festivals herrschte.

Durch die Berichterstattung in der Stuttgarter Zeitung erhielten wir nicht nur landesweite Aufmerksamkeit für unsere Stiftung, sondern auch die Möglichkeit, noch mehr Menschen für unsere Sache zu begeistern. Viele Leser äußerten ihr Interesse daran, wie sie uns unterstützen können, sei es durch Spenden oder das vermitteln von Kontakten.

Wir sind unendlich dankbar für den Besuch von Herrn Nauke und die großartige Berichterstattung in der Stuttgarter Zeitung. Dieser Bericht wird zweifellos dazu beitragen, die Bekanntheit der Stiftung weiter voranzutreiben und unsere Vision einer besseren und kulturell reichen Gesellschaft zu verwirklichen.

Es war uns eine große Freude Herrn Nauke in unserem Team begrüßen zu dürfen und verbrachten eine sehr schöne Zeit gemeinsam auf dem Southside Festival.

Ralf-J. Puchmeier