Aufruf zur Spendenaktion für einen unvergesslichen Programmpunkt unserer traumatisierten Jugendlichen beim Ausflug nach Berchtesgaden!

Liebe Freunde, Unterstützer und Menschen mit einem großen Herz,

wir werden einen besonderen Ausflug mit den traumatisierten Kinder und Jugendlichen aus vollstationären Wohngruppen des CJD-Altensteig nach Berchtesgaden durchführen. Vom 8. bis 10. März 2024 werden wir gemeinsam mit den Jugendlichen und ihren Betreuern in einem großen Reisebus mit 40 Personen eine Reise in eine Welt voller positiver Erlebnisse antreten.

Unser Ziel ist es, den Kindern und Jugendlichen ein unvergessliches Erlebnis zu ermöglichen und ihre schweren Lebensumstände für einen Moment in den Hintergrund treten zu lassen. Als besondere Überraschung möchten wir einen Besuch des Salzbergwerks in Berchtesgaden organisieren, gefolgt von einer atemberaubenden Gondelfahrt, bei der die Jugendlichen Momente der Freude und Unbeschwertheit erleben können.

Um dieses Vorhaben in die Tat umsetzen zu können, sind wir auf Eure großzügige Unterstützung angewiesen. Trotz Gruppentarif kommen wir bei 40 Personen immer noch auf die stolze Summe von 1.740 Euro zusammen. Jeder gesammelte Euro trägt deshalb dazu bei, diesen Tagespunkt zu finanzieren und den Jugendlichen ein Lächeln auf das Gesicht zu zaubern. Eure Spende macht es möglich, dass die Jugendlichen für einen Tag ihre Sorgen vergessen und stattdessen eine Zeit voller Freude und positiver Erinnerungen erleben können.

Wie könnt Ihr helfen?

  • Eine Spende hier direkt über unsere Online-Spendenplattform.
  • Spendet per Überweisung oder Einzahlung direkt auf unser offizielles Spendenkonto bei der Commerzbank DortmundIBAN: DE95 4404 0037 0366 307 701
    BIC COBADEFFXXX
  • Spendet online über unsere sichere Plattformen bei Facebook oder Instagram.
  • Organisiert kleine Fundraising-Aktionen in Eurer Gemeinschaft oder Arbeitsumgebung.
  • Teilt diese Botschaft in Euren sozialen Medien und ermutigt Freunde und Familie, sich ebenfalls zu beteiligen.

Gemeinsam können wir diesen Jugendlichen einen unvergesslichen Tag schenken und ihnen zeigen, dass sie nicht alleine sind. Eure Großzügigkeit wird dazu beitragen, positive Veränderungen in ihren Leben zu bewirken.

Vielen Dank im Voraus für Eure Unterstützung und euer Mitgefühl.

Mit herzlichen Grüßen,
Ralf-J. Puchmeier – Marvin-Puchmeier-Stiftung

Pinot and Rock 2024 Festival

PINOT AND ROCK 2024
Breisach am Rhein
Weinfestgelände

Mit dem Pinot and Rock wurde ein Festival für alle Sinne geschaffen. Dabei wurde auf mitreißende Musik und das Beste, was die Region zu bieten hat gesetzt: hervorragende Weine und Kulinarik. Und all das in direkter Rheinlage! In dieser einzigartigen Atmosphäre werden nicht nur die Künstler:innen auf der Bühne gefeiert, sondern auch die Region. Weil  in dieser schöne Umgebung nicht nur gefeiert, sondern diese auch geschützt werden soll, wird großen Wert auf Nachhaltigkeit gelegt. Lasst uns gemeinsam unvergessliche Momente kreieren!

Wir sind sehr stolz unseren Teil zum erfolgreichen Gelingen dieses Festival beizutragen.

Text: Pinot and Rock GmbH  – URL: https://pinotandrock.com/#dievision (Stand: 22. Jan. 2024)

20. Stuttgarter Kinder- und Familienfestival 2024

Mit den Festivalpartnern City-Initiative Stuttgart e.V. als Veranstalter des Festivals, dem Sportkreis Stuttgart e.V. als Dachorganisation von rund 300 Sportvereinen in Stuttgart und mit Unterstützung der agentur kmr für die Organisation und Durchführung wird das Stuttgarter Kinder- und Familienfestival rund um den Schlossplatz, Eckensee und die Königstraße jährlich auf die Beine gestellt. Die Schirmherrschaft wird jedes Jahr vom Ministerpräsidenten von Baden-Württemberg und dem Oberbürgermeister Stuttgarts übernommen. Eine Veranstaltung die in ihrer Art zu den größten in Deutschland gehört. Das Tollste dabei, alle Aktionen auf dem Festival sind kostenlos.

Text: Agentur kmr
Hackh und Salzer GmbH – URL: https://www.kinderundfamilienfestival.de/

„Es ist ein lobenswerter Brauch: Wer was Gutes bekommt, der bedankt sich auch!“ – (Wilhelm Busch)

Nachdem nun alles Equipment von unserem Messeauftritt bei der Spielemesse auf dem Stuttgarter MesseHerbst 2023 wieder aufgeräumt ist und sich unser Anhänger wieder auf seinem Stellplatz befindet, ist es endlich an der Zeit, mich bei allen Personen zu bedanken, die mich bei meiner Teilnahme auf dem Stuttgarter MesseHerbst unterstützten.

Dankeschön an die Landesmesse Stuttgart, welche uns die Teilnahme am Stuttgarter MesseHerbst 2023 ermöglicht hat. Mein Dank gilt an dieser Stelle Frau Alexandra Schabert, ihrem Team und Armin Domday.

Ein Dankeschön an die Firmen MEEVI-rent GmbH, der Global Truss GmbH, der Concert & Event Service GmbH & Co.KG , dem Sportkreis Stuttgart e.V.Gemeinschaftserlebnis Sport und dem Christliches Jugenddorfwerk Deutschlands gemeinnütziger e.V. (CJD) für die vielen Leihgaben und Schenkungen.

Vielen Dank Joachim Drautz, danke Florian Schaaf, danke Gerold Mayer, danke Uwe Jaeger, danke Thomas Claß und danke an alle weiteren Helferinnen und Helfer Eures Teams im Hintergrund.

Vielen vielen Dank an mein Teammitglied Michael Schäuble für Deinen unermüdlichen Einsatz in den ganzen ACHT TAGEN unseres Aufenthalt auf dem Messegelände.
„Mensch Micha“ – was würden wir nur ohne Dich machen? Du bist mit Deiner Einsatzbereitschaft schon unersetzbar und somit ein für mich wichtiger Bestandteil in „Marvin’s Crew“!

Danke auch an Lieselotte Schiffer und Bernhard Redhammer für die Spende aller Getränke, Süssigkeiten und sonstige Utensilien um einen ordentlichen Messebetrieb durchzuführen.

Recht herzlich möchte ich mich nochmals bei der Firma MEEVI-rent GmbH für das Mitwirken und das Sponsern unseres angebotenen Workshop „Löten eines LED Weihnachtsbaum“ bedanken. Danke Jo, dass Du uns die Durchführung dieses Workshop überhaupt ermöglicht hast, es war ein voller Erfolg.

Ein Dank geht an die Auszubildenden der Firma MEEVI-rent GmbH und dem CJD Hohenreisach Kirchheim für die Betreuung und die Durchführung des Workshop an unserem Stand. Wir haben zwei tolle Tage miteinander verbracht und die Anzahl der gelöteten LED Weihnachtsbäume und LED Sterne spricht für Euren vorbildlichen Einsatz. Vielen Dank Moritz Wahl, danke Lea Heinemann, danke Tabea Clauß und danke Magdalena Barner.

Besonders möchte ich mich bei den Jugendlichen des CJD Altensteig und deren Betreuern für den Besuch am Freitagnachmittag bedanken. Es war uns eine große Freude, Euch auf der Messe Stuttgart zu empfangen.

DANKE an alle Besucherinnen und Besucher, die mit uns auf dem Stuttgarter MesseHerbst 2023 sangen und rockten!

Ohne Euch allen wäre es sicherlich nicht so ein großer Erfolg geworden.

Zu guter Letzt möchte ich mich auch bei Philipp Heidenreich und Allianz Generalvertretung Angela Keck e.K. für Eure beiden großzügigen Spenden und Euren Besuch bei uns auf dem Messestand bedanken.

DANKE!!! 😘

Ich freue mich schon darauf, auch in Zukunft wieder gemeinsam mit Euch Gutes bewirken zu können.

Bericht über die erfolgreiche Teilnahme an der Kemnater Kirbe 2023 in Ostfildern Kemnat

Wir freuen uns, einen Bericht über unsere erfolgreiche Teilnahme an der Kemnater Kirbe 2023 in Ostfildern Kemnat zu verfassen. Diese Veranstaltung bot eine großartige Gelegenheit, um die Arbeit unserer Stiftung vorzustellen und Spenden zu sammeln, um unsere gemeinnützigen Projekte zu unterstützen.

An unserem Stand hatten die Kirbebesucher die Möglichkeit, sich bei einem Glas Cremant aus Frankreich über die Stiftung und unsere Stiftungsarbeit zu informieren. Die Besucher zeigten großes Interesse an unserer Arbeit und stellten zahlreiche Fragen. Dies ermöglichte uns, die Öffentlichkeit über die Ziele und Aktivitäten unserer Stiftung aufzuklären.

Eine weitere Attraktion an unserem Stand war das beliebte Spiel „Guitar Hero“, bei dem jeder Spieler die Chance hatte, sein eigener Rockstar zu sein. Jung und Alt nahmen begeistert an dieser Aktivität teil und es entstand eine ausgelassene Stimmung, während die Teilnehmer versuchten, die höchsten Punktzahlen zu erreichen.

Wir möchten uns herzlich bei allen Besuchern der Kemnater Kirbe bedanken, die den Weg zu unserem Stand gefunden haben. Ihre Unterstützung und Ihr Interesse an unserer Stiftung sind von unschätzbarem Wert. Es ist dank Ihrer Großzügigkeit und Neugierde, dass wir unsere Mission fortsetzen können.

Wir freuen uns bereits auf die Kemnater Kirbe im Jahr 2024 und sind fest entschlossen, wieder dabei zu sein. Die positive Resonanz und die Begeisterung der Besucher haben uns motiviert, unser Engagement für benachteiligte Kinder- und Jugendliche weiter auszubauen. Nochmals herzlichen Dank an alle, die dazu beigetragen haben, diese Veranstaltung zu einem Erfolg zu machen.

Wir sehen uns im nächsten Jahr!

Teilnahme am Highfield Festival 2023

Zum zweiten Mal nimmt die Marvin-Puchmeier-Stiftung als NGO auf dem Highfield Festival Festival vom 18. – 20. August am Störmthaler See – Grosspösna – Leibzig mit unserer Rockbühne teil.

Von Donnerstag (Opening Party) bis Sonntag werden unsere Gitarren, das Schlagzeug und die Mikrofone im Dauereinsatz sein.

Mit acht Personen geht Marvin’s Crew auf dem Festival an den Start.

Ein herzliches Dankeschön an alle, welche uns dieses ermöglicht haben!

Weiter Infos folgen …

Teilnahme am M’era Luna Festival 2023

Zum ersten Mal nimmt die Marvin-Puchmeier-Stiftung als NGO auf dem M’era Luna Festival vom 12. – 13. August auf dem Flugplatz Hildesheim Drispenstedtrockt mit unserer Rockbühne teil.

Von Freitag (Opening Party) bis Sonntag werden unsere Gitarren, das Schlagzeug und die Mikrofone im Dauereinsatz sein.

Mit fünf Personen geht Marvin’s Crew auf dem Festival an den Start.

Ein herzliches Dankeschön an alle, welche uns dieses ermöglicht haben!

Weiter Infos folgen …

Beitragsbild aus dem Pressebereich der FKP Scorpio von Julia Schwendner